08.06.2023 - 11.06.2023 |
08.06.2023 - 11.06.2023 | offene LM im Turnierschach | ![]() |
15.06.2023 | 15.06.2023 | Blitzturnier am Donnerstag 2023, 1.Turnier | ![]() |
17.06.2023 | 17.06.2023 | OÖ Schülerliga Masters | ![]() |
Vielen Dank an alle Vereine, die an der Umfrage teilgenommen haben.
Zum bereits dritten Mal findet sich die Elite der nationalen Jugend in St. Veit ein, diesmal um die Meisterinnen und Meister der Altersklassen U12 und U14 zu ermitteln. Oberösterreich ist in den vier Gruppen mit 10 Jugendlichen vertreten, betreut wird das Team vor Ort von Florian Mostbauer und Reinhard Heimberger.
Der Vorstand des Landesverbandes sucht Helfer für die Veranstaltung in der Plus City. Bei Interesse bitte unter resultat@schach.at melden.
Michael Wimmer aus Frankenburg ist neuer ASVOÖ Landesmeister im Blitzschach!
Das Schachtreffen der Medizinstudenten an der JKU war ein großer Erfolg, bei dem viele TeilnehmerInnen in einem angenehmen Rahmen ihre schachlichen Fähigkeiten unter Beweis stellten. Die Veranstaltung wurde durch die Unterstützung der JKU-Verwaltung, der Schach Landesverband Oberösterreich und der Schachschule Oberösterreich ermöglicht.
Siehe PDF "BERICHT & IMPRESSIONEN - Schach Treffen der Medizinstudenten an der JKU" im Anhang.
Ausschreibung Blitzturnier am Donnerstag 2023, 1.Turnier
34 Teilnehmer aus 16 Vereine und 5 Nationen.
Didi Hiermann gewinnt das Turnier und ist gleichzeitig ASVOÖ-Schnellschach-Landesmeister.
Am Abend des 2. Juni fand das K-Projekt seine Fortsetzung in Neuhofen. In den regulären Vereinsabend integriert konnten sowohl zahlreiche Kinder als auch erwachsene Spieler und Funktionäre des Vereins in der NMS Neuhofen begrüßt werden.
Am 1. Juni fand in Taufkirchen an der Pram die Kreisbesprechung im Kreis Mitte statt.
Ausschreibung Schnellschachturnier in Wartberg ob der Aist
Die Spg. Nettingsdorf/Traun erfüllte folgende geforderte Kriterien:
• Ein Jugendturnier veranstalten:
• Einen Anfängerkurs veranstalten:
Bericht zur Jugendarbeit 2022/2023 des SV Gmunden.
Bericht der Union Waizenkirchen über die, in der Saison 2022/2023, geleistete Nachwuchsarbeit
Der Schachverein Union Neuhofen/Krems veranstaltet jeden Freitag ein Training für Kinder und Jugendliche im Ausmaß von 1,5 Stunden. Das Training findet im Gebäude der NMS Neuhofen (Brucknerstraße 4b, 4501 Neuhofen an der Krems) zwischen 18:00 und 19:30 statt. Weiters wurde eine Jugendmannschaft bei der 2. Klasse Jugend und ein Schülerligaturnier organisiert.
Jugendarbeit Schachclub Ottensheim
Das Pfingstwochenende wurde für die Durchführung der Bundesmeisterschaften der jüngsten Altersklassen genützt. Über sieben Runden wurden an drei Tagen die neuen österreichischen Meisterinnen und Meister ermittelt. Für Oberösterreich traten acht Kinder an, am Ende blieb die erhoffte Medaille leider aus. Gelernt haben wir aber sicher eine Menge im sonnigen Süden Österreichs.
Bericht lt. Anhang
Das Spiel der Könige in der Kaiserstadt
Nach der schwierigen Coronazeit konnten wir im Schuljahr 2022/23 wieder
einen Anfängerkurs und Fortgeschrittenenkurs in der VS Kleinzell anbieten.
OÖ. MANNSCHAFTS-LANDESMEISTERSCHAFT 2023/24 im TURNIERSCHACH
Jugendbericht TSV Frankenburg
Der Schachverein Steyregg trauert um Ewald Krallitsch!
Ausschreibung Šachový festival České Budějovice 2023
Jugendarbeit Schachverein Ried
Ausschreibung 5. Bad Haller Kurbezirk Schachmeisterschaften 2023
am Pfingswochenende spielen sich die jüngsten Altersklassen ihre österreichischen Meisterinnen und Meister aus. Gespielt wird in St. Veit, Oberösterreich ist mit acht Kinder vor Ort dabei. Die Altersgruppe der U10 wird morgen ab 9:00 live übertragen.
Jugendarbeit Sternstein
Ausschreibung Anmeldefrist 2.Klasse Amateur
OÖ. MANNSCHAFTS-LANDESMEISTERSCHAFT 2023/24 im TURNIERSCHACH - 2. Klasse für Jugend
OÖ. MANNSCHAFTS-LANDESMEISTERSCHAFT 2023/24 im TURNIERSCHACH
Ausschreibung C-Trainer/Übungsleiter Ausbildung Wochenende 2
Ausschreibung C-Trainer/Übungsleiter Ausbildung Wochenende 1
Der Jugendschachclub Bad Goisern lud am Samstag den 20.05.2023 in den sehr schönen Veranstaltungssaal des Altenheims in Bad Goisern zum Schülerliga Turnier Kreis Süd 2023 ein. 33 junge Schachtalente verteilt aus ganz Oberösterreich lieferten sich erbitterte Kämpfe am Schachbrett ...
Am 21. Mai fand der erste K-Projekt Schachworkshop in Niederösterreich statt. Der Schachverein Amstetten bot beste Bedingungen, vom geräumigen Veranstaltungsaal bis zum hervorragenden Buffet, für einen intensiven Schachtag. Von 10:30 bis nach 18:00 wurde fleißig von Jugendlichen und Erwachsenen, sowohl aus dem veranstaltenden Verein als auch von zahlreichen Gästen, mitgearbeitet.
Auf und ab bei der Jugendarbeit
Prominente Sieger in Haslach
Ausschreibung Mühlviertler für Schüler
Robert Ganglberger gewinnt das Traditionsturnier
Am 18.5. fand die Kreisbesprechung Nord in Haslach statt.
Das größte Schachturnier Oberösterreichs startet zu Pfingsten wieder voll durch!
Jugendarbeit Sportunion Rainbach
Gemäß RS 724 vom 08.04.2015
Erstes Schachturnier im Freien im LENTOS ein großer Erfolg mit begeisterten
ZuschauerInnen.
Bericht und Impressionen im Anhang
Nachwuchsarbeit beim SV Steyregg
Am 13. Mai fand in Wartberg die Damen Schnellschach Landesmeisterschaft mit 30 Teilnehmerinnen statt.
Zum Jahresende/Saisonende der abgelaufenen Meisterschaftssaison übermittelt der Schachverein Hörsching einen Bericht über seine Jugendarbeit im Verein. Es können die vorausgesetzten Punkte, die vom Schach-Landesverband in der Vorstandssitzung vom 8. April 2015 beschlossene und im Rundschreiben 724 verlautbart wurden, wie folgt erfüllen werden.
Ausschreibung offene LM im Turnierschach
Jugendarbeit Kultur Wels 2022/2023
Am 9. Mai fand das K-Projekt seine Fortsetzung in Steyregg. In den regulären Vereinsabend integriert konnten sowohl zahlreiche Kinder als auch erwachsene Spieler und Funktionäre des Vereins im Clubraum begrüßt werden.
Am Samstag, den 6. Mai 2023, sorgte der Schachklub Taufkirchen/Pram für beste Bedingungen für den ersten Schachworkshop im Rahmen des K-Projekts.
In Frankenburg fand die Schülerligaserie vom Kreis Mitte ihren würdigen Abschluss.
Valentin, Sascha, Andor, Michael und Stefan dürfen sich über die gewonnenen Siegestrophäen freuen.
Mit 302 Teilnahmen und 1090 gespielten Schachpartien wurde Schach am Dienstag, als eine der größten Turnierserien des Landes, gestern beendet.
Die einzelnen Gruppenwertungen wurden von Hiermann Dietmar (Spg. Sauwald), Tischler Michel (Spg. Sauwald), Wimmer Michael (Tsv Frankenburg), Hinterleitner Herbert (Sv Ried Im Innkreis), Ellerboeck Helmut (Spg. Sauwald), Punz Guenther (Sv Hofkirchen), Schopf David (Spg. Sauwald) und Weiermann Stefan (Vereinslos) gewonnen.
Am 22. April veranstalteten wir in Neuhofen an der Krems das 3. Schülerligaturnier der diesjährigen Serie im Kreis Süd. Der Bewerb hatte 4 Altersklassen (U8, U10, U12, U14) und ein parallel laufendes Amateurturnier. Es nahmen insgesamt 41 Jugendliche aus 9 Vereinen teil, wobei hier der SV Gmunden mit 9 die meisten Teilnehmer*innen stellte.
131 Kinder spielen in der Schülerliga Kreis Nord. Die Gewinner der 4 Altersklassen sind:
U8 Tymur Donets - Ask St. Valentin
U10 Noah Pleimer - Ask St. Valentin
U12 Eduard Raber - Sv Steyregg
U14 Felix Schwarz - Su Bad Leonfelden
In Kürze starten in Wien die österreichischen Seniorenmeisterschaften im Schnellschach und im Turnierschach.
Ding Liren 17. Schachweltmeister der Geschichte
Über 90 Mannschaften nahmen heuer teil - nähere Details sieh im ausführlichen Bericht
Der Schachverein Ansfelden konnte in der Saison 2022/23 zwei Punkte der geforderten Jugendarbeit erfüllen.
Zum diesjährigen Gedenkturnier durfte der Schachverein Ansfelden 43 Schachfreunde begrüßen. Sowohl Jugend als auch Erfahrung waren gut vertreten, besonders die Spitze mit 4x IM und 4x FM ließ auf spannende Kämpfe hoffen. Am Ende setze sich IM Weiss Christian mit 6 Punkten und besserer Zweitwertung vor FM Postlmayer Jakob durch. Das Podest vervollständigte FM Bauer Sebastian als einziger Spieler mit 5,5 Punkten.
62 Teilnehmer/innen
1, FM Sebastian Bauer
2. FM Jakob Postlmayer
3, Dr Radoslav Flasik
Stadtmeisterin: Martina Amritzer
Stadtmeister; FM Florian Mostbauer
Nachwuchsarbeit des SV Hofkirchen in der Saison 2022/23
Kontrolle Elowertung
Vereine, die einen Nachweis der Jugendarbeit betreffend Förderung nach § 6.2.11. bringen müssen, müssen diesen bis spätestens 31. Mai auf www. schach.at veröffentlichen
Das mittlerweile sehr bekannte Turnier in der Shopping Mall Plus-City, organisiert von ÖSB Präsident Michael Stöttinger mit dem OÖ Landesverband, findet heuer in neuer Auflage noch größer als Grand Prix vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Der Preisfonds ist auf 50.000 Euro gewachsen und übertrifft jenen der Europameisterschaft im Rapid und Blitz (44.000 Euro).
Bianca Doersieb gewinnt das Mädchen Turnier in Bad Leonfelden! Bericht im Anhang
Für die Auswertung eine Schülerliga-Turnierserie ist es notwendig viele Daten zu sammeln. Mit etwas Liebe zum Detail kann man da viel mehr herausholen als nur die Antwort auf die Frage: Wer hat gewonnen?
Im Kreis Mitte ist die Saison beendet. Gewonnen haben:
U08: Redhammer Raphael
U10: Rüscher Anton
U12: Krizanic Leon
U14: Edlbauer Mario
Es wurde ein Schülerligaturnier veranstaltet, es gibt wöchentliches Jugendtraining in Wartberg, und es wurden 91 elogewertete Partien von Jugendspielern aus den Vereinen gespielt.
Bericht über die Nachwuchsarbeit in St. Martin/TRAUN.
An den letzten beiden Wochenenden hat es der Schachsport mehrmals in die heimischen Printmedien geschafft.
Der Jugendschachverein Linz konnte heuer 2 der 3 offiziellen Punkte für die Jugendarbeit erfüllen!
Bericht der Spielgemeinschaft Sauwald über die, in der Saison 2022/2023, geleistete Nachwuchsarbeit
Die Schachschule Oberösterreich in Kooperation mit dem Schach Landesverband Oberösterreich hat in St. Georgen im Attergau einen Workshop für ukrainische Flüchtlinge veranstaltet.
Nachdem alle Anfänger die Grundregeln des Schachspiels erlernt hatten und die eine oder andere Taktik ging es direkt ins betreute aktive Spielen.
Die Kinder zeigten ihre besten Züge. Ein schöner Schachnachmittag endete mit reichlich Schachmatts.
HOBBY-TURNIER SERIE LINZ
7 Runden Schnellschach (15 Minuten Bedenkzeit)
Die Teilnahme ist kostenlos - Limitierte Plätze
Abmeldung unter schachschule-ooe.at/turnierserielinz
siehe Ausschreibung im Anhang
Bei der Österreichischen Mannschafts-Blitzmeisterschaft 2023 gewann im Linzer Rathaus die Mannschaft vom ASV Linz vor SK Sparkasse Jenbach. Dritter wurde Pinggau-Friedberg.
Bei den Frauen gewann das Team von Asvö Pamhagen 1 vor Sk Erste Bank Baden und MayrhofenZell/Zillertal.
Im tollen Ambiente des Neuen Linzer Rathauses wurden die Schlussrunden der 2. Bundesliga Mitte gemeinsam mit jenen der 1. Bundesliga und der 1. Frauenbundesliga ausgetragen.
Spannender kann eine Saison kaum verlaufen. Die Frauenbundesliga wird erst in der letzten Partie entschieden. Und das mit einer Riesensation. Eva Wunderl hält unter dem Applaus der Kiebitze ihre Partie gegen die mehrfache amerikanische Meisterin Anna Zatonskih remis, sichert Schach ohne Grenzen einen 2,5:1,5 Sieg gegen Europacupsieger Pamhagen und macht Baden zum Champion.
Zum ersten Mal in der 103 - jährigen Vereinsgeschichte ist der Arbeiterschachverein Linz österreichischer Schach - Staatsmeister. Nach insgesamt 11 Runden und 66 Partien landen die Linzer ungeschlagen an der Spitze der Tabelle der 1. Bundesliga, als zweitplatzierter folgt der Vorjahresmeister SK Sparkasse Jenbach, als Dritter der SV „Das Wien“ St. Veit.
Im Aschacher Veranstaltungszentrum wurde von Donnerstag bis Samstag 6.-8. 4. 2023 unter der Leitung von Präsident Günter Mitterhuemer die Landesmeisterschaft im Turnierschach für unsere Senioren und Nestoren durchgeführt.
Nach der Pandemie ist die Sehnsucht nach derartigen Events enorm groß, und unserem Lieblingssport „SCHACH!“ hat sie offenbar nicht geschadet, im Gegenteil: Besonders der „Schultag“, Freitag der 24. März war äußerst gut besucht und hat sogar unsere hochgesteckten Erwartungen noch übertroffen.
Die Größen der heimischen Schachspieler kommen am kommenden Wochenende nach Linz. Sie spielen vom Donnerstag, 13. April bis Samstag 15 April im neuen Rathaus. (Rathaus Linz; Hauptstraße 1-5; 4041 Linz)
Zwischenstand der Turnierserie.
Eine Runde vor dem Ende der Turnierserie.
7tes Turnier der Serie Schach am Dienstag erfolgreich durchgeführt
zum News-Archiv